Wiki

Virtuelle Assistenz

Der Begriff virtuelle Assistenz erklärt sich zum größten Teil von selbst.
Eine virtuelle Assistentin, ein virtueller Assistent unterstützt den Auftraggeber in seinem täglichen Geschäft in Form mobiler Arbeit.
Aufgaben die keiner Büropräsenz bedürfen, kann der Auftraggeber an virtuelle Assistenten auslagern.
Hier sind dem Bedarf und Umfang keine Grenzen gesetzt.
Die Aufgaben können von allgemeinen Back-Office Dienstleistungen über Webservices bis hin zu bestimmten Branchenspezialisierungen reichen.
Die meisten virtuellen Assistenten haben ihre Spezialisierungen im Firmenprofil veröffentlicht, sodass der Auftraggeber eine grobe Übersicht der angebotenen Services und Erfahrungen erlangt.

Im nächsten Schritt sind Einzelheiten direkt mit dem virtuellen Assistenten abzustimmen, um ein beiderseitiges faires Preisleistungsangebot, passend zum gewünschten Leistungsspektrum, auszuarbeiten.